Nach der Ankündigung letztes Jahr haben wir es tatsächlich wieder nach Hamburg zur diesjährigen Altonale geschafft. Ein leicht angepasstes Konzept für unseren Stand und die erfolgreiche Energieversorgung des Bereichs von “altonale goes green” hat uns auch dieses Jahr wieder jede Menge Spaß gemacht. Somit gilt auch dieses Mal: gerne wieder in 2020!
Neuigkeiten
Ausgründung deltaEmpower
Drei Menschen aus unserem Kollektiv haben sich erfolgreich auf das HessenIdeen-Stipendium beworben. Ab 1. Juli sind sie als Team “deltaEmpower” für ein halbes Jahr finanziert und wollen eine eigene Kleinwindkraftanlage entwickeln und vermarkten. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und bleiben natürlich am Ball!
Reutlingen WiSe 18/19
Auch in diesem Winter haben wir unsere Lehrveranstaltung “Bau einer Kleinwindkraftanlage” an der Hochschule Reutlingen erfolgreich durchgeführt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.
Reutlingen SoSe 18
Unsere frühherbstliche Lehrveranstaltung an der Hochschule Reutlingen war mal wieder ein voller Erfolg. Motivierte Teilnehmenden und eine wie immer unkomplizierte Organisation seitens der Hochschule haben uns jede Menge Spaß bereitet. Danke dafür!
Altonale goes Green
Im Juni waren wir Teil des Abschlusswochenendes der Altonale. Wir haben Teile des nachhaltigen Festival-Bereichs “altonale goes green” mit Strom versorgt. Gleichzeitig haben wir einen Informationsstand rund um Erneuerbare Energien betrieben. Wir sind mit vielen Menschen in Kontakt getreten und konnten unser Wissen rund um erneuerbare Energien und Stromversorgung teilen. Nächstes Jahr gerne wieder!
Workshop an der VHS Braunschweig
In Kooperation mit der Stadt Braunschweig und der Volkshochschule Braunschweig haben wir im Mai einen offenen Workshop im Stadtgarten Bebelhof durchgeführt. Die entstandene Anlage soll demnächst von der Stadt aufgestellt und betrieben werden. Wir danken den tollen Teilnehmenden und der Stadt sowie der VHS für die exzellente Kooperation. Bericht der VHS Braunschweig
Maker Faire Berlin
Wir waren von 25.–27.05. als Aussteller auf der Maker Faire Berlin. Wir haben eine Hugh-Pigott-Anlage präsentiert und konnten einige interessante Kontakte knüpfen. Gegebenenfalls wollen wir diesen Besuch nun jährlich stattfinden lassen.
Reutlingen WiSe 17/18
Wie immer im Frühjahr stand die Lehrveranstaltung “Bau einer Kleinwindkraftanlage” an der Hochschule Reutlingen in unserem Kalendar. Auch dieses Mal haben wir erfolgreich eine Hugh-Pigott-Anlage mit den Teilnehmer*innen gebaut. Diesen gilt neben der Hochschule Reutlingen unser Dank für eine gelungene Veranstaltung.
Neue Strukturen und Fusion mit KitRad
Wir haben uns rum um die Feiertage in einigen Meetings neu aufgestellt. Unsere Strukturen sollen in den nächsten Monaten umgebaut und verbessert werden. Neben einigen finanziellen Investitionen in unsere Infrastruktur geben wir uns auch ein neues soziales Framework mit neuen Entscheidungsstrukturen etc. Zusätzlich haben wir eine Fusion mit KitRad beschlossen. Als gemeinsamen Namen werden wir “Erneuerbare… Neue Strukturen und Fusion mit KitRad weiterlesen
Plötzlich Strom
Im September waren wir Teil der Energieversorgung des Festivals “Plötzlich am Meer”. Wir haben eine unserer Hugh-Pigott-Turbinen aufgestellt und gemeinsam mit der Crew der Solaren Einsatzleitung (Achtung, Link zu Facebook!) die Energie für Scheinwerfer und Handyladestation bereitgestellt.